
Das erste kompakte Stickstoff Füllsystem für Membranausdehnungesgefäße.
Extrem wirtschaftlich, hochergiebig, klimafreundlich, schnell und einfach anwendbar.
Lösungen in Chemie
für alle Radial-Wärmetauscher aus Alu-Silizium und Edelstahl
Anwendungsgerät zur feuerungsseitigen Reinigung von hartnäckigen Ablagerungen (z. B. Sulfate) und sonstigen Verschmutzungen an zylindrischen Spaltwärmetauschern und Brennkammeroberflächen direkt vor Ort.
Die Brennkammer wird mechanisch mit der mitgelieferten Nylonrundschleifbürste und einer Bohrmaschine vor gereinigt und abgesaugt. Danach wird die verunreinigte Oberfläche mittels des Sotin J2 oder J3 Drucksprayers satt mit Sotin 240, Sotin 260, Sotin 270 oder Sotin 300 eingesprüht. Die Einwirkzeit beträgt je nach Verschmutzungsgrad zwischen 5 und 15 Minuten.
Der WTF1 ist problemlos mit dem passenden Brennkammerverschlussdeckel auf die Brennkammeröffnung zu montieren und entfernt mittels Spezialrotationsdüse in Verbindung mit einem Hochdruck-Reinigungsgerät (wir empfehlen einen unbeheizten Kärcher-Hochdruckreiniger mit einer Fördermenge von 300 l/h bis 600 l/h) schnell und gründlich die angelösten Ablagerungen.
Laden Sie sich hier das ausführliche Produktblatt für das Rotationsdruckspülgerät WTF 1 herunter.
.
Das erste kompakte Stickstoff Füllsystem für Membranausdehnungesgefäße.
Extrem wirtschaftlich, hochergiebig, klimafreundlich, schnell und einfach anwendbar.
09.11.2018: Manfred Scherer, Inhaber des Gas-Wasser-Installationsbetriebs Otto Scherer, Handwerksmeister und zertifizierter Gebäudeenergieberater, ebenfalls im schönen Bad Kreuznach ansässig, hat die erste kompakte Sotin eco-N2-Gefäßfüllerstation erhalten. "Think global - work local ;-)".
Damit Sie ganz schnell das richtige Reinigungsmittel finden! Für jedes Material das passende Produkt.