
Das erste kompakte Stickstoff Füllsystem für Membranausdehnungesgefäße.
Extrem wirtschaftlich, hochergiebig, klimafreundlich, schnell und einfach anwendbar.
Lösungen in Chemie
Die kleine Revolution: das Gefäßfüllersystem eco-N2 für Membranausdehnungsgefäße (MAG). Reiner Stickstoff aus der integrierten Druckgasflasche, höchste Effizienz – und einige andere überzeugende Vorteile.
Zeit, zu wechseln!
Download Broschüre (Deutsche Sprache)
Download Folder (English language)
Video zur Funktionsweise
Gebrauchsmuster geschützt
Warum kompliziert (und unwirtschaftlich und unpraktisch und verschiedene andere „un…“ mehr), wenn es auch einfach gehen kann? Wirtschaftlich und praktisch? Genau diese Frage hat unsere Spezialisten aus Vertrieb und Entwicklung umgetrieben. Und sie haben eine Antwort gefunden: SOTIN eco-N2 – die kleine Wunderbox unter den Gefäßfüllern für MAG.
Der Hintergrund: Bislang wurde das unbrennbare Kältemittel R-134a in Gefäßfüllern eingesetzt. 2014 hat die EU jedoch beschlossen, dieses fluorierte Treibhausgas schrittweise aus dem Verkehr zu ziehen – festgeschrieben in der sog. F-Gase-Verordnung. Und in Gefäßfüllern darf es nur noch minimal enthalten sein. Der Ersatz für die SHK-Branche: HFO-1234ze. Weniger schädlich. Aber auch weit weniger wirtschaftlich. Also haben wir uns selbst ans Werk gemacht.
Als langjähriger Partner der SHK-Branche wissen wir, was der Markt braucht und Ihre Kunden erwarten. Das Ergebnis: ein innovatives Gefäßfüller-System mit austauschbarer Druckgasflasche. Nur noch Stickstoff, deshalb klimafreundlich. Und die Vorteile für Sie: kompakt, einfach anzuwenden, wirtschaftlich und sicher in der Handhabung.
Worauf also noch warten? Kontaktieren Sie uns!
Tel. 0671-894 8934
Oliver Kuhn Email schreiben
und
Arthur Dinges Email schreiben
Hier können Sie das Sotin eco-N2-System sowie die Stickstoff-Gefäßfüllerflaschen beziehen.
Diese Kundenflyer können im weißen Feld unten mit der Händleradresse und Logo versehen werden. Es stehen 2 Versionen zur Verfügung:
Speziell Punkt 6 befaßt sich mit der Druckhaltung: Hier öffnen
Viele weitere interessante Broschüren und Infos zu den Themen Heizen, Energie und Gebäudetechnik finden Sie unter www.vdzev.de .